Betten-freizeit-banner
stützpunkt bettendorf
NetObjects Fusion 2015
NetObjects Fusion 2015
NetObjects Fusion 2015
image001

Die Freiwillige Feuerwehr Bettendorf ist eine Feuerwehreinheit der Verbandsgemeinde Nastätten.  Im Rahmen der Menschenrettung / Brandbekämpfung sowie der technischen Hilfe (Unfallhilfe) arbeitet sie eng mit der Stützpunktwehr in Miehlen zusammen, bei Bedarf auch mit anderen Wehren der Verbandsgemeinde Nastätten. (www.vgnastaetten.de/feuerwehr). Derzeit hat die Wehr 12 aktive Mitglieder, davon haben zwei Mitglieder eine Gruppenführerausbildung. Die Einheit verfügt über einen Mannschafttransportwagen ( MTW ) sowie Anhänger mit Tragkraftspritze und Materialien. Es werden monatliche Übungen  (siehe Button Dienstplan) angeboten sowie Weiterbildungsmöglichkeiten auf Verbandsgemeinde- und Kreisebene. Vertreten wird die Wehr von den durch die Mitglieder gewählten und vom Verbandsbürgermeister ernannten Wehrführer.NetObjects Fusion 2015

Wehrführer und Ansprechpartner ist aktuell:

 

 

Die  nicht  feuerwehrtechnischen  Angelegenheiten  ( Feste, Ausflüge u. ä. )  werden  im Wesentlichen durch den Kameradschaftsverband der FFW Bettendorf e.V. abgewickelt. Satzungsmäßig  hat  der Verein  die Aufgabe, das Feuerwehrwesen  in  Bettendorf  zu fördern. Der  Kameradschaftsverband  hat  um  die  60  Mitglieder  (die Mitglieder der Einheit sind bisher auch gleichzeitig Mitglied im Verein). Geführt wird der Verein durch einen Vorstand, der aus den gewählten Mitgliedern:  Vorsitzender, Stellvertreter, Schriftführer sowie Kassierer besteht. Satzungsmäßig ist ebenfalls der Wehrführer  Mitglied im Vorstand. Vertreten  wird  der  Verein  durch  den Vorsitzenden.    Vorsitzender und Ansprechpartner ist aktuell: Matthias Keuber (Tel. : +49 171 1510442)